23. Mai 2019
Die Digitalagentur und Digitalberatung Valtech ist im jährlichen Ranking der Internetagenturen in der Top Ten weiter aufgestiegen und hat sich im Gesamtranking von BVDW, W&V, iBusiness und Horizont von Rang 8 auf Platz 4 verbessert.
Mit einem Plus von 27,6 % stieg der Honorarumsatz von 57,6 Mio. Euro auf 73,5 Mio. Euro im vergangenen Jahr erneut an. Im Subranking Digitale Transformation und Strategie liegt Valtech als Spitzenreiter auf Rang 1 mit 41,9 Mio. Euro. Valtech konnte sich damit in einer sich weiter konsolidierenden Agenturlandschaft mit deutlichem Wachstum behaupten.
Business Transformation ist und bleibt unser zentraler Fokus. Wir arbeiten kundenzentriert, und diese Customer Centricity wird am Markt immer stärker nachgefragt’, sagt Uwe Tüben, Geschäftsführer der Valtech GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf. ‚Die Ausgliederung unseres Geschäftsbereiches „Connected Car“ in unser Joint Venture „Valtech Mobility“ mit einem namhaften Autohersteller erlaubt uns auch hier eine noch klarere Fokussierung’, so Tüben weiter.
Erneut haben sich in der Berechnung des Honorarumsatzes für das Ranking die Großprojekte für Bestandskunden wie AUDI, BMW, Bertelsmann Music Group oder Henkel ausgezahlt. Über alle Branchen hinweg kamen außerdem neue Budgets hinzu.
Weiterhin profitiert Valtech stark vom internationalen Geschäft. Die Agentur kann auf das Netzwerk der Valtech Gruppe mit insgesamt mehr 2800 Mitarbeitern in 38 Büros in 16 Ländern zurückgreifen. „Weltweite Rollouts sind heute für unsere Kunden selbstverständlich, dabei können wir sie über die Zusammenarbeit mit den anderen Valtech Ländergesellschaften unterstützen“, sagt Tüben. Hier fließt auch die Expertise ein, die Valtech in Partnerschaften mit Anbietern wie SAP, Adobe, Optimizely und Sitecore aufgebaut hat.
Wir haben im letzten Jahr eine Reihe neuer Talente für uns gewonnen und können so die steigende Nachfrage nach unseren Services nahtlos bedienen', erklärt Tüben. Mehr als 450 digitale Köpfe arbeiten derzeit insgesamt in der Valtech Deutschland. ‚Diversity und ein agiles Mindset haben dabei für uns eine große Bedeutung, erklärt Markus Keller, der gemeinsam mit Uwe Tüben die Geschäfte von Valtech Deutschland führt.
Nur mit einem agil agierenden Team können wir unser Leitmotiv ‚Transform by doing’ mit unseren Kunden umsetzen’ so Markus Keller.
„Ein agiles und digitales Mindset ist die Voraussetzung für erfolgreiche Business Transformation-Projekte. Wir leben das bereits seit Jahren aktiv in unserer Agentur – in den gemischten Teams von Valtech Deutschland arbeiten mehr als 30 Nationen, die Hierarchien sind flach, es gibt Open Offices und regelmäßige Teamlead-Wahlen. Diese Unternehmenskultur und die Mentalität, in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und in iterativen Schritten Neues zu wagen, schätzen unsere Auftraggeber’, führt Keller aus.
‚Viele große Marken wollen für die gravierenden Change-Prozesse in ihren Unternehmen einen Agenturpartner, der eine ganzheitliche, agile Herangehensweise mitbringt und in enger Zusammenarbeit innovative Services entwickeln kann“, erläutert Uwe Tüben. ‚Mit unserer langjährigen Expertise unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre eigene digitale DNA aufzubauen’, so Tüben, der in einem aktuellen Blogbeitrag auf LinkedIn fünf Tipps zur digitalen Business Transformation gibt. https://www.linkedin.com/pulse/so-gelingt-die-digitale-business-transformation-uwe-tueben/
Das Internetagentur-Ranking wird seit 2001 jährlich vom BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) durchgeführt und gemeinsam mit den Kooperationspartnern iBusiness, Werben & Verkaufen und Horizont veröffentlicht. Zum Ranking zugelassen sind Fullservice-Internetagenturen.
Mehr Informationen unter www.agenturranking.de
Über Valtech
Valtech vereint die Expertise aus Digitalagentur und IT-Beratung unter einem Dach. Mit einer starken Kombination aus IT-Kompetenz und Customer Experience Design unterstützt Valtech Unternehmen auf allen Ebenen des digitalen Wandels. „Transform by doing“: In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden sowie durch den Einsatz agiler Methoden entwickelt Valtech innovative digitale Lösungen und realisiert neue Geschäftsmodelle sowie Markenerlebnisse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob komplexe Replatforming-Projekte, E-Commerce-Plattformen, mobile Anwendungen oder digitale Services rund um das vernetzte Fahrzeug: Valtech steuert und verantwortet mit einem End-to-End-Ansatz auch komplexe Digitalisierungsprojekte.
Das auf den Kunden abgestimmte Zusammenspiel aus Design, Anwendungsentwicklung und Backend-Integration ist die DNA des Unternehmens.
Das Leistungsspektrum von Valtech umfasst:
- Transformation Consulting
- CX Strategy
- Data Science
- Connected Services
- Experience & Commerce Platforms
- Content & Campaigns
- Emerging Technologies
Die Valtech Deutschland zählt laut BVDW-Ranking zur Top Ten der deutschen Digitalagenturen, wobei die Valtech GmbH mit den Standorten Düsseldorf, Köln und München in Deutschland vertreten ist. Sie ist Teil der internationalen Valtech Gruppe mit mehr als 3000 Mitarbeitern in 16 Ländern. Zu den Kunden von Valtech Deutschland zählen Bertelsmann Music Group, BMW Group, Linde, Lufthansa und Henkel, zum Partnernetzwerk gehören Firmen wie Adobe, SAP, Sitecore und Optimizely.